Last Minute Infos Open Air 2019

Nicht mal mehr ein Tag und wir werden an einem wunder­schönem Ort, an dem aktuell noch an allen Ecken & Enden gebaut wird, tanzen, feiern, staunen & eine tolle Zeit verbringen. 

Da ihr euch schon nach weiteren Informationen sehnt, hier ein kurzer Info-Post mit allem Wichtigen, das ihr wissen solltet. 

ZEITEN & EINLASS

* Unser Gelände öffnet morgen, am Samstag, 31.8.2019 um 11 Uhr. Gleich morgens um Viertel nach 11 beginnt Wolfgang Sterneck mit seinem Eröffnungsvortrag und Opening-Ritual: „Für ein tanz­bares Leben. Festivals, Freiräume und die Lust auf Veränderung.“ Danach, ab 12 Uhr, wird euch dann D-Nox in Schwung bringen. Das weitere Line-Up erfahrt ihr aus unserem Booklet, das wir vor Ort verteilen werden.

* Veranstaltungsende ist um Mitternacht. Danach geht’s mit Shuttle-Bussen in die Stadt – weitere Informationen gibt’s weiter unten.

ANFAHRT & ABREISE

* Man erreicht das Umweltbildungszentrum Listhof mit öffent­li­chen Verkehrsmitteln. Vom Reutlinger Hbf fahren direkt Busse (5/​155) hierher, die nächst­ge­le­gene Haltestelle ist „Roßwasen“. Von dort folgt einfach der Beschilderung.

* Vom Hauptbahnhof Reutlingen kann man auch laufen, circa 45 Minuten dauert der Fußweg. Mit dem Rad sind es circa 20 Minuten – wir haben sogar einen Fahrradplatz für euch eingerichtet.

* Für alle Anreisenden mit dem Auto: Parkplätze direkt am Open Air-Gelände sind ausge­schil­dert. Alternativparkplätze gibt es an der Hochschule sowie am Stadion (P6).

* Für die Rückreise nach Reutlingen haben wir Shuttlebusse orga­ni­siert, die euch von Mitternacht bis 2 Uhr an den Hauptbahnhof & zur Zelle fahren. Tickets für die Shuttlebusse bekommt ihr vor Ort, am Einlass und am Infostand. 

DAS OPEN-AIR

* Bitte helft uns dabei, das Gelände gemeinsam sauber zu halten. Noch besser: Lasst unnö­tigen Verpackungsmüll gleich zu Hause. Wir werden vor Ort Taschenaschenbecher ausgeben. Bitte nutzt diese und werft eure Kippen nicht in den Wald. Es wird außerdem zahl­reiche Müllstationen geben – bitte nutzt auch diese und trennt mit uns den Müll.

* Wir finan­zieren uns auch über die Getränkeeinnahmen. Deshalb bitten wir um euer Verständnis, dass wir keine Fremdgetränke auf dem Open-Air zulassen werden.

* Es wird keine Campingmöglichkeiten geben. Bitte beachtet das!

* Kartenzahlung wird nicht möglich sein, Geldautomaten gibt es keine auf dem Festivalgelände.

* Beim connect! Festival gilt das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) der Bundesrepublik Deutschland und somit ist weder der Konsum noch der Handel von ille­galen BtM geduldet oder erlaubt. BITTE BEACHTET DAS BEI DER HINFAHRT, AUF DEM FESTIVALGELÄNDE, BEI DER RÜCKFAHRT, ÜBERALL & IMMER. Dealer und Personen, die beim Konsum ille­galer Drogen erwischt werden, werden wir des Festivalgeländes verweisen.

Wir bauen nun weiter, freuen uns auf gran­dioses Wetter & einen tollen Tag!

Bis morgen
euer connect! e.V.