festival yidishe muzik 2023

Willkommen zum 6. festival yidishe muzik vom 27. – 30. Juli 2023!

Liebe Interessierte an der yidishen Musik & Kultur!

Zum sechsten Mal findet in diesem Jahr das 2017 gegrün­dete Stuttgarter festival yidishe muzik – klezmer lyrics & tunes (fym) statt. Vor allem im Stuttgarter Süden wird es wieder rund um den Erwin-Schoettle-Platz viele Veranstaltungen geben mit yidish-spra­chiger Lyrik, Klezmer und weiteren Formen jüdi­scher Musikstile sowie Perlen jüdisch-deut­scher Kultur. Das fym entsteht wieder in enger Zusammenarbeit mit dem „Nachbarschaftlichen Austausch der Institutionen im Quartier“ (NAdIiQ), dessen Organisationen ihre „Haustüren“ öffnen und teil­weise auch eigene Beiträge zum Festival beisteuern.

Das zentrale Festivalgeschehen erstreckt sich von der abend­li­chen Eröffnung am Donnerstag, 27.7. ab 18 Uhr im Generationenhaus Heslach, über Freitag, 28.7. und Samstag, 29.7., jeweils ganz­tags im Alten Feuerwehrhaus und in der gegen­über liegenden Matthäuskirche, alle­samt Institutionen im Bezirk Stuttgart-Süd. Wie schon 2022 wird das fym wieder in den Räumlichkeiten der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg (IRGW) in Stuttgarts Mitte beendet. Zum Festivalabschluss am Sonntag, 30.7. wird es dort einige Veranstaltungen geben und eine Finissage, zu der Bundesernährungs- und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sein Kommen zuge­sagt hat, der Schirmherrn unseres Yidish-Projekts und -Festivals.

Ein schu­li­sches Vorprogramm zum fym ist außerdem zusammen mit der Stadtteilbibliothek Heslach am Montag, 24.7. 2023 im Stuttgarter Süden an dortigen Schulen geplant. Dabei soll auch ein Kabarettstück über jüdi­sches Leben in Deutschland zur Aufführung kommen. Im Laufe der kommenden Jahre sollen infor­ma­tive und pädago­gi­sche Projekte im Zusammenhang und im Vorfeld des Yidish-Festivals weiter ausge­baut werden. 2024 soll dazu der bekannte jüdi­sche Rapper Ben Salomo einge­laden werden.

Konzert im Vorfeld des Festivals: Eine vorbe­rei­tende Veranstaltung für das Yidish-Festival wird es bereits am Sonntag, 2. April 2023 ab 17 Uhr geben im Studio Whitefir, Zollernstr. 32, 72818 Trochtelfingen-Steinhilben. Dabei tritt das duo eyla – klezmer songs & stories auf mit ihrem neuen Programm Songs of Gebirtig & Verhejen. Der Komponist & Pianist Vladimir Romanov und der Kulturwissenschaftler & Festivalgründer Albert Kunze werden deut­sche Nachdichtungen yidisher Gedichte, Piano-Improvisationen und die jewei­ligen Klezmersongs vortragen. Ihr Programm wird dann auch beim 6. fym in Stuttgart zu erleben sein. (Siehe Plakat im Anhang!)

  • Neben dem duo eyla haben schon einige Supermusiker:innen zum 6. fym zugesagt:

  • Giora Feidman & Ensemble • der welt­be­kannte Klarinettist & Maestro der instru­men­talen Klezmer-Musik kommt wieder nach Heslach, dieses Jahr mit weiteren tollen Musiker:innen! 
  • Zakuska – Tanz- & Klezmermusik aus Osteuropa • mit Daniel Kartmann (Perkussion), Frank Eisele (Akkordeon) & Katharina Wibmer (Geige)
  • Trio Jetzetle – yidishe & jüdi­sche Musik vom Feinsten • mit Tilmann Jäger (Piano, Kompositionen), Eva Maria Jäger (Flöte, Geige) und Jakob Jäger (Kontrabass)
  • Kabarett „Glatt Koscher“ • mit Marla Levenstein, Stuttgart
  • Leonard Bernstein-Konzert • mit dem Kammerchor der evan­ge­li­schen Gemeinde Heslach unter Leitung von Gabi Degenhardt

Kontakt und weitere Informationen: [email protected]

ensemble yidishe lider 2023
ensemble yidishe lider 2023